
Galvanic Spa
ca. 30 Min.
- 1 Std.1 Stunde
- 43 Euro43 €
Beschreibung
Was kann mit einer GALVANIC SPA Behandlung erreicht werden? Bei sorgsamer Verwendung von positivem und negativem galvanischem Strom ist es möglich, die Haut bis in die Tiefe zu reinigen und anschließend mit positiv wirkenden Inhaltsstoffen zu versorgen. Was macht das GALVANIC SPA SYSTEM so einzigartig? Es ist komfortabel, sicher, praktisch, effektiv, preisgünstig und einfach in der Anwendung. Was passiert während einer GALVANIC SPA Behandlung? Müde und strapaziert aussehende Haut wird mit neuer Energie versorgt und mit Feuchtigkeit und Anti-Aging Wirkstoffen belebt. Unreine Haut wird gereinigt und mit Feuchtigkeit versorgt. In nur 10 Minuten erhalten Sie außergewöhnliche und sofort sichtbare Ergebnisse! Sie können diese Galvanic Spa Anwendung bequem in nur 10 Minuten Behandlungszeit auch zu Hause durchführen. Informationen dazu bekommen Sie in unserem Institut. Was ist galvanischer Strom? Galvanische Ströme und deren wohltuende Wirkung auf den Organismus sind nicht neu. Der italienische Naturforscher Luigi Galvani hat seine Entdeckungen bereits 1791 in seiner Schrift “Über die Kräfte der Elektrizität” veröffentlicht. In den Jahren danach wurden die Effekte von galvanischen Strömen immer weiter erforscht und wissenschaftlich festgehalten. Das Wissen über die Heilwirkung von galvanischen Strömen war bis in die 1950er Jahre weit verbreitet und wurde in vielen Praxen erfolgreich angewendet. Unter einem galvanischen Strom versteht man einen „Gleichstrom“ der keinerlei „Frequenzen“ zeigt. Gleichstrom bedeutet, der Strom fließt immer in eine Richtung. Also z.B. von der Anode (Plus-Pol) zur Kathode (Minus-Pol). Im Gegensatz zum Wechselstrom (z.B. dem Strom aus der Steckdose), der ständig seine Stromrichtung ändert, fließt der Gleichstrom also konstant. Frequenzen sind Schwingungen. Diese können auf dem Strom aufmoduliert, d.h. aufgesetzt sein. Frequenzen werden immer in der Anzahl der Schwingungen pro Sekunde angegeben. Die Maßeinheit für Frequenzen ist Hertz (Hz). Beispiel: Ein Wechselstrom mit 50 Hertz hat 50 Schwingungen (Wellen) pro Sekunde. Wenn wir von einem Gleichstrom ohne Schwingungen sprechen, bedeutet dies, dass keine Frequenz messbar ist. Die Frequenz dieses Stromes beträgt also Null Hertz (0 Hz). Dies ist definitionsgemäß ein galvanischer Strom. Galvanischer Strom hat eine feste Stromrichtung mit Null Frequenz, d.h. ohne Schwingungen (ein “glatter” Strom vergleichbar dem Bild von einem See ohne Wellen).
Kontaktangaben
hairless@hotmail.de